Vom 16. – 17.02.2019 waren wir zum ersten Mal auf einer Hochzeitsmesse vertreten, auf der Hochzeitswelt im Schloss Diedersdorf, unweit von Potsdam und Berlin.
Schon am Freitag fuhren wir aus Potsdam los, den Bus bis zum Rand bepackt mit unserem Messestand und jeder Menge Popcorn. Für das Wochenende war endlich wieder super Wetter vorhergesagt und wir fragten uns, ob dadurch mehr oder weniger Besucher zur Messe kommen würden. Nach nur 20 Minuten Fahrt von Potsdam kamen wir am Schloss Diedersdorf an und machten uns gleich an den Aufbau unseres Standes in der Musikantenscheune. Unser Konzept war es, eine „Wohnzimmer-Wohlfühl-Atmosphäre“ zu schaffen, bei der sich die Gäste entspannt wie zu Hause aufs Sofa setzen, Popcorn essen und sich dabei unsere Hochzeitsfilme auf dem Fernseher oder unsere Hochzeitsfotos und die Hochzeitsbücher ansehen konnten.
Nach kaum einer Stunde Aufbau waren wir fertig – und waren sehr zufrieden mit unserem Stand. Die Musikantenscheune war für uns genau richtig; der alte Charme der Scheune, die Holzbalken und der Holzboden gaben unserem „Wohnzimmer“ das besondere Etwas. Ob das die Gäste auch so sehen werden…?
Am Samstag ging es dann endlich los. Die ersten Besucher kamen schon recht zeitig und nach und nach auch die ersten Interessenten zu uns. Für uns war es ungewohnt, die Besucher offen anzusprechen. Daher begrüßten wir die Gäste einfach freundlich und händigten unsere Flyer aus. Was uns besonders freute: direkt neben uns hatte die Krümelfee aus Potsdam ihren Stand. Sie war schon einige male auf der Messe und es war schön, ein bekanntes Gesicht zu sehen. Bald kamen immer mehr Gäste von selbst auf uns zu und fragten uns interessiert nach unserer Arbeit.
Steven, unser Hochzeitsfotograf, sprach mit den Kunden über seine Arbeit, seine Art, Fotos und Shootings zu machen und präsentierte seine Bilder. Die Filmemacher, Viktor und Daniel starteten eine Filmvorführung nach der nächsten; gerade bei dem Thema Hochzeitsvideo bzw. Hochzeitsfilm ging unser Konzept auf und viele Gäste machten es sich auf unseren Sesseln bequem und schauten mit Popcorn in der Hand unsere Hochzeitsfilme. Teilweise hatten wir sogar so viele Interessenten, dass einige vom Gang aus zusahen. Es war schön zu sehen, wie begeistert die Gäste unsere Filme aufnahmen und das Feedback war sehr ermutigend. Zum Glück waren wir zu dritt, denn oft waren mehrere Gruppen bei uns und so konnten wir alle über unsere Hochzeitsfotos, Hochzeitsfilme und Hochzeitsbücher informieren und sie beraten, ohne, dass dabei jemand zu kurz kam.
Da wir merkten, dass an unserem Eingang noch ein Eyecatcher fehlte, fuhren Daniel und Steven kurz los zu Freunden, die in Diedersdorf wohnen und transportierten kurzerhand noch einen abgesägten Baum per Sackkarre zum Stand. Darauf konnten wir dann die Hochzeitsbücher und das iPad mit der Slideshow der Hochzeitsfotos angemessen präsentieren. Die Zeit verrannte wie im Flug und ab 16 Uhr wurde es langsam leerer. Der Vorwerk Stand neben uns fing daraufhin schon an, den Feierabend mit ein paar Gläsern Sekt einzuleiten.
Voll motiviert und mit ein paar Tassen Kaffee ging es am Sonntag weiter. Und wie – es kamen noch mehr Gäste zu uns als am Tag davor: Besonders viele junge Paare und Gruppen von Freundinnen fanden zu uns. Fast ausschließlich aus Berlin und Umgebung. Die meisten von Ihnen wollten noch dieses Jahr heiraten und waren kurzfristig auf der Suche nach Fotografen und Filmemachern. Da waren sie bei uns natürlich genau richtig! Es gab aber auch viele Gäste, die erst nächstes Jahr, also 2020 heiraten und sich in aller Ruhe und rechtzeitig informieren wollten. Wir freuten uns sehr über viele begeisterte Kommentare zu unserem Konzept. Der zweite Tag verlief damit sogar noch erfolgreicher, als der erste.
Als sich die Messe ihrem Ende zuneigte, lag neben dem süßen Duft unseres Popcorns auch der Geruch von Zwiebeln und Lauch in der Luft, denn der Thermomix vom Vorwerk Stand neben uns kochte fleißig vor sich hin.
Auf einmal war auch schon der letzte Gast gegangen und zufrieden und froh packten wir alles ein. Wir hatten ein gutes Gefühl und jede Menge Spaß, das Hochzeitskollektiv unseren möglichen Interessenten näher zu bringen. Für uns war es eine sehr schöne Messe im Schloss Diedersdorf, die Organisatoren waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, es gab viele tolle Aussteller, die wir wegen des zeitweise großen Andrangs leider nicht selbst alle ansehen konnten.
Wir hoffen, dass sich unsere Gäste sehr wohl gefühlt haben und wir sie beim Thema Hochzeitsfotos, Hochzeitsfilm und Bücher gut beraten konnten.
Euer Hochzeitskollektiv